top of page

Intensivpflege für Kinder und Jugendliche

1:1 Kinderintensivpflege
Miriam Amina_edited_edited_edited.jpg

In der 1:1 Intensivpflege für Kinder und Jugendliche versorgen wir die kleinen Klienten bis zu 24 Stunden in ihrem eigenen Zuhause. Auch mit Trachealkanülen oder einer Beatmung glauben wir, dass es Kindern bei ihren Eltern und in Ihrem Zuhause am Besten geht. 

Unser Schwerpunkt liegt auf der speziellen Krankenbeobachtung und der medizinischen Behandlungspflege. Spielen und kindgerechte Beschäftigung gehören natürlich für uns dazu. 

In Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten entlasten wir die Familien und ermöglichen ein erfüllendes Leben unserer "Mini-VIPs". Unsere Vitalisten arbeiten mit Herz und Verstand - zusammen halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Möglichkeiten.

Krankheitsbilder
Süreyya2_edited.jpg

Die häusliche Intensivpflege für Kinder wird durch qualifizierte Ärzte verordnet. Die Kosten für medizinische Leistungen werden von der Krankenversicherung vollständig finanziert. Die Voraussetzungen liegen zum Beispiel bei diesen Diagnosen und Krankheitsbildern vor:

  • Muskeldystrophie

  • Trachealkanüle mit hohem Interventionsbedarf

  • Querschnittslähmungen mit weiteren Einschränkungen

  • Neuromuskuläre Erkrankungen

  • Wachkoma oder schwere Hirnschädigungen

  • u.a.

Ausschlaggebend für die Notwendigkeit der außerklinischen Intensivpflege ist der festgestelle Bedarf, dass aus medizinischen Gründen ständig oder zu bestimmten Zeiten Fachpersonal zur Intervention vor Ort sein muss.

Personal & Zusammenarbeit
12442fa9-ce46-4f41-b546-997055122c7b_edi

In der 1:1 Intensivpflege werden ausschließlich examinierte Pflegefachkräfte eingesetzt. Durch unseren hohen Einarbeitungs- und Weiterbildungsstandard ist die eigentliche Grundausbildung zweitrangig. Eine sichere Versorgung können Vitalisten durch Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Kinderkrankenpfleger/innen oder speziell pädiatrisch weitergebildete Altenpfleger/innen gewährleisten.

Dabei spielt die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten, Eltern, Fachkräften und der Organisation eine große Rolle. Durch Fallbesprechungen, digitaler Dokumentation, Teamabsprachen und einem Fokus auf das Wohlbefinden unserer Mini-VIPs erreichen wir eine maximal stabile Versorgung. Zusammen geben wir den Tagen mehr Leben, mehr Zufriedenheit, einen Sinn und viel Normalität.

WERDE TEIL UNSERES MINI-VIP TEAMS

LASSEN SIE SICH VON UNS VERSORGEN

Ausgewählte Leistungen der Mini-VIPs

Häusliche Intensivpflege

Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche vor Ort.

24h Interventionsbereitschaft

Unsere Organisation ermöglicht eine sofortige Intervention zu jeder Zeit.

SGB V und SGB XI

Wir erbringen alle Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege.

Wundmanagement

Unsere Experten versorgen Wunden kompetent nach den aktuellsten ICW-Richtlinien.

Individuelle Tagesstrukturierung

Wir strukturieren Ihren Tag ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.

Heimbeatmung

In Kooperation mit unseren Partnern kümmern wir uns um Ihre Beamtung.

Maskengewöhnung

Mit uns gewöhnen Sie sich an Ihre Beatmungsmaske, wir helfen Ihnen dabei.

Beratung

Selbstverständlich beraten wir Sie kompetent zu allen Pflegethemen.

Schulbegleitung

Wir fahren mit in die Schule oder den Kindergarten

Angehörigen-Workshops

Wir schulen und trainieren Ihre Angehörigen für eine effiziente Selbsthilfe.

Die verwendeten Icon stammen mit freundlicher Genehmigung von www.icon8.com

bottom of page